Mitglieder finden und binden! Erfolgreicher Start der Veranstaltungsreihe "Vereine stärken"!

Informationsabend Vereine stärken 14.7.2022

„Wie können wir Mitglieder finden und an den Verein längerfristig binden?“ Zu dieser und weiteren drängenden Fragen fanden Ehrenamtliche und Aktive aus den Vereinen im Vortrag „Mitglieder finden und binden“ eine Antwort. Wir hatten am 13. Juli 2022 um 19 Uhr zu einem Informationsabend geladen. Damit startet eine ganze Veranstaltungsreihe unter dem Motto „Vereine stärken“.

Via Internet konnten sich die Teilnehmer zum Event einwählen, darunter auch unser Vorsitzender, Ahorns Bürgermeister Martin Finzel. Gleichzeitig folgte vor Ort im Stadtsaal Heldburg der andere Teil der insgesamt 30 Gäste aus den unterschiedlichsten Vereinen und Organisationen gespannt dem Vortrag von Anja Lothschütz. Die Geschäftsführerin der WerteWissenWandel gGmbH kennt die Herausforderungen von Vereinen und gemeinnützigen Organisationen aus ihrem eigenen Unternehmensalltag und vermittelte in dem Vortrag praktische Tipps zur Mitgliedergewinnung und Mitgliederbindung.

„Vereine sind Orte der Integration und Beheimatung“, konstatierte Helmut Dietz, Bürgermeister von Untermerzbach und Projektpate, bei der Begrüßung der Gäste. „Vereine bieten Geselligkeit und Raum für Anerkennung. Gerade nach der Corona-Pandemie ist es wichtig, dass die Vereine weiter unsere Gemeinden und Städte gestalten“, unterstrich Dietz.

Die Veranstaltungsreihe „Vereine stärken“ ist Teil unseres Leitprojekts „Engagiertes Rodachtal – digital und vernetzt“. Bürgermeister Helmut Dietz ist, gemeinsam mit dem Eisfelder Bürgermeister Sven Gregor, Pate dieses Leitprojekts. Insgesamt sieben dieser Leitprojekte gibt es und jedes hat je zwei Bürgermeister und Bürgermeisterinnen aus der Initiative als Projektpaten, die sich verstärkt für ihr Thema verantwortlich zeigen.

Entstanden sind diese Leitprojekte im vergangenen Jahr im Rahmen der Überarbeitung unseres Integrierten Entwicklungskonzepts (IEK). Die darin formulierten Projekte haben eine besondere Strahlkraft und fördern Entwicklung der Region in besonderem Maße.

Bereits im September soll die nächste Veranstaltung zur Stärkung der Vereine im Rodachtal stattfinden. Ob Vereinsrecht, Finanzierung, Organisationsentwicklung oder ein ganz anderes Thema? Die Punkte auf der nächsten Tagesordnung können die Vereine und Vereinsinteressierten diesmal selbst bestimmen und sind nun zum Mitmachen und Abstimmen unter folgendem Link aufgerufen:

https://www.surveymonkey.de/r/CLFZMDF

Hinweis zur Förderung: Die Veranstaltung wurde möglich durch das Modellprojekt „Zukunftswerkstatt Kommunen – Attraktiv im Wandel“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.