Fachveranstaltung Zukunftsmarkt vor Ort versorgt

Wann: 09.05.2022, Beginn: 17:00 Uhr
Wo: Dreifachturnhalle Ahorn, Alte Straße 10 in Ahorn
Anmeldung bis 3.5.2022 unter: https://forms.gle/Zr3QWzsHepoKCoFHA oder unter bauen@initiative-rodachtal.de
Die Tante Emma Läden auf dem Land gehören schon lange der Vergangenheit an. Gleichzeitig steht der stationäre Handel im Wettbewerb mit dem Online-Handel und darüber hinaus ist ein geändertes Verbraucherverhalten beim Einkauf regionaler Produkte zu beobachten. Wie also kaufen wir zukünftig vor Ort ein? Einen Markt der Möglichkeiten bietet die kooperative Veranstaltung „vor Ort versorgt“.
Die gemeinsame Fachveranstaltung des Planungsstabes Landkreisentwicklung des Landkreises Coburg, der Initiative Rodachtal und der Coburg Stadt und Land aktiv GmbH widmet sich den Fragen der vor-Ort-Versorgung. Was früher auch bei uns in der Region selbstverständlich war, ist heute nur durch viel Einsatz, gute Ideen und technische Lösungen möglich: sich vor Ort mit allem, was es zum Leben braucht, versorgen zu können.
Am Markt sind heute schon erfolgreiche Konzepte etabliert. Auf dem Zukunftsmarkt bieten wir Ihnen zu Beginn einen kurzen Impuls von sieben verschiedenen Unternehmen, zu deren Produkten bzw. Konzepten. Mit dabei sind beispielsweise unterschiedliche „24/7-Laden-Konzepte“ und alternative Automatenlösungen. Nach dem kurzen Impuls aller sieben Unternehmen besteht die Möglichkeit sich bei drei der sieben Anbieter am Marktstand intensiver zu informieren. Dies soll in einer Art Speed Dating in drei Runden à 15 Minuten stattfinden. Das ausführliche Programm finden Sie in der Anlage.
Die Veranstaltung soll ein Impuls für alle interessierten Menschen in der Region, für regionale Entscheidungsträger, Unternehmerinnen und Unternehmer sowie potentielle Gründerinnen und Gründer sein.
Seien auch Sie dabei und holen Sie sich die Ideen für unsere regionale und wohnortnahe Versorgung der Zukunft! Die Fachveranstaltung ist öffentlich und selbstverständlich kostenfrei, die Plätze sind allerdings begrenzt. Eine vorherige Anmeldung ist deshalb bis zum 03.05.2022 erforderlich.
Wir bedanken uns für die Förderung durch die Programme: „Zukunftswerkstatt Kommunen – Attraktiv im Wandel“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und „Demografiefeste Kommunen“ des Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat.
- Downloads
- Flyer Veranstaltung - 838.3 KB PDF