Geocaching

Mit Geocaching wird jede Wanderung zum Abenteuer:

Es lässt sich am besten als eine moderne Form der Schnitzeljagd oder der Schatzsuche beschreiben. Bei dieser digitalen Schatzsuche begeben sich die Wanderer mit Hilfe eines GPS-Empfänger und Koordinaten auf die Suche des Schatzes. Der sogenannte Cache und ein Logbuch befindet sich in kleinen Dosen, die an ungewöhnlichen Plätzen versteckt sind. Wer sie findet, tauscht den Schatz aus, loggt den Besuch ein und versteckt die Dose für den nächsten Besucher.

Die Koordinaten für Touren im Rodachtal finden Sie im Internet zum Beispiel unter www.geocaching.de oder www.geocaching.com.

Sie müssen nur Ihren aktuellen Aufenthaltsort angeben, um eine Liste der Caches in der Umgebung zu erhalten beziehungsweise die versteckten Caches im Umkreis auf einer Karte zu sehen. Damit Sie alle Informationen zu den Caches zu bekommen, müssen Sie sich zuvor bei den Geocaching-Seiten registrieren.

Die GPS-Geräte können von Personen ab 18 Jahren gegen Vorlage eines Ausweises entliehen werden. Die GPS-Geräte zum Verleih sowie Informationen erhalten Sie über folgenden Anlaufstellen:

Gemeinde Itzgrund
Rathausstraße 4
OT Kaltenbrunn
96274 Itzgrund
Tel. 09533 9226-0

Touristinformation Heldburg
Hauptstraße 4
98663 Heldburg OT Bad Colberg
Tel. 036871 20159
info@stadt-heldburg.de

Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen rund um das Geocaching sowie die Touren zum Herunterladen als PDF-Datei:

Downloads
Geocachingtour Lutherweg Rodachtal - 94.6 KB PDF
Anleitung - 507.4 KB PDF
Flyer - Geocaching - 603.9 KB PDF
Geocache Tour - "Die" Ossi - 490 KB PDF
Geocache Tour - Der Gemeinderat-Cache - 466.8 KB PDF
Geocache Tour - Gleussen - 498.5 KB PDF
Geocache Tour - Herreth - 516.3 KB PDF
Geocache Tour - Itzgrund - 764.1 KB PDF
Geocache Tour - Streufdorf - Naturlehrpfad Hopfenberg - 953.3 KB PDF